Stäublein

Stäublein
1. Ein klein Stäublein entzündet (röthet, verdirbt) das ganze Auge.
Schwed.: Et litet grand skämmer et heelt ögen. (Grubb, 197.)
2. Wem nur ein steublin ins Auge fällt, so wirts trüb.Lehmann, 945, 60.
»Also wird der Herrn gunst mit einem geringen versehret.«
3. Wer ein Stäublein in Augen hat, je mehr ers reibt, je mehr es schmertzt.Lehmann, 53, 20.
*4. Aus einem Stäublein einen Berg machen. Luther's Tischr., 223b.
*5. Ich gebe nicht ein Stäublein drum.
Lat.: Flocci non facio. (Philippi, I, 157.) – Ne guttam quidem. (Philippi, II, 13.)
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Ein kleines Stäublein presst dem Auge Thränen aus.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staub, der — Der Staub, des es, plur. car. ein Collectivum, mehrere so sehr zerkleinte Theile eines trocknen Körpers zu bezeichnen, daß sie zwischen den Fingern unfühlbar sind, und sich leicht von der Luft und dem Winde erheben lassen. 1. Im weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gewissen — 1. Ae gut Gewissen schläft ruhig ufen Kissen. (Waldeck.) – Curtze, 363, 585. 2. An Gewêten üs an Schlaghterhünj. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6, 91. 3. Bei gutem Gewissen und trocknem Brot leidet man nicht Noth. 4. Besser in einem unverletzten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rock — 1. Am Rock erkennt man den Müller. Die Russen: Man merkt es einem am Rocke an, wer ein Müller ist. (Altmann VI, 441.) 2. An einem schwarzen Rocke sieht man die kleinste Faser. Eine Nachlässigkeit des Hirten verdirbt die ganze Heerde. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”